Vita
Ihre Ausbildung absolvierte die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Monika-Julia Dehnert an der Folkwanghochschule in Essen, sowie an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover mit dem Schwerpunkt Bühnentanz. Erste Opernengagements neben ihrer Ausbildung hatte sie in "La fille mal gardee", "Orpheus in der Unterwelt" und "Giselle" im Aalto Theater Essen.
Parallel dazu ließ sie sich in den Fächern Gesang und Schauspiel weiterbilden und besuchte diverse Schauspielseminare und Kurse am Satiricon Theater in Essen. In Hamburg arbeitet sie intensiv mit der Schauspielerin Renate Bleibtreu. Ihre Stimme ließ sich die Sopranistin bei Franco Gareccia und Kenneth Posey ausbilden. Im Studienfach `Moderner Tanz´ studierte sie bei Lutz Förster und Malou Airaudo. Im Bereich `Jazztanz´ bildete sie sich bei Bruce Taylor und Daniel Tinazzi weiter.
Ihre Musicalkarriere begann die Künstlerin in den Rollen der Velma sowie der Graziella in Leonard Bernsteins "West Side Story" am Düsseldorfer Schauspielhaus.
1996 stand sie in der Welturaufführung von Eric Woolfsons "Gambler" in Mönchengladbach auf der Bühne. Neben ihrer Ensemblerolle als Tänzerin / Tabakverkäuferin war sie dort nach einem Jahr auch als Cover des Showgirls (weibliche Hauptrolle) engagiert und blieb dieser Produktion bis 1998 treu.
Sie wirkte danach in der Revue "Kleiner Mann - Was nun?" am Schauspiel Bonn mit.
In der deutschen Erstaufführung von "Jekyll&Hyde" in Bremen war Monika-Julia ab 1999 Mitglied der Originalcast und stand als Swing sowie zudem rund 100 mal in der Rolle der Lisa auf der Bühne des Musicaltheaters am Richtweg.
Dort stand sie ab September 2001 ebenfalls in der Anschlußproduktion "Hair" ( Produktion der Vereinigten Bühnen Wien, Inszenierung: Kim Duddy ) im Ensemble, sowie als Cover Crissy auf der Bühne.
Sie war als Soulgirl bei der 2001er Freilichtaufführung von "Jesus Christ Superstar" in Tecklenburg, sowie bei "Mozart ! - Das Musical" in Hamburg zu sehen, bevor sie im September 2002 die Galafahrt der MS Europa als Solistin begleitete. Im Februar 2003 war sie u.a. neben Ethan Freeman, Uwe Kröger und Maya Hakvoort bei "Musical on Ice" in Dinslaken zu sehen.
In zwei Spielzeiten des Musicals "Vom Geist der Weihnacht" war Monika-Julia Dehnert sehr erfolgreich in der Rolle des Engels bzw. der Belle zu sehen. 2002 sowohl am Berliner Theater des Westens als auch im Musicaldome Köln und aufgrund des grossen Erfolges 2003 erneut u.a. an der Seite von Guildo Horn im TheatrO CentrO in Oberhausen.
2004 gehörte sie erneut zur prominenten Cast der Konzertserie "Musical on Ice" in Dinslaken und stellte auf einer weiteren Galareise der MS Europa zusammen mit Ethan Freeman ein gemeinsames Soloprogramm vor.
In Hamburg war sie am Theater in der Washingtonallee in einem Schauspielabend zu sehen indem sie unter anderem Monologe aus Werken von Berthold Brecht (Die jüdische Frau) und Irmgard Keun interpretierte. Fast zeitgleich stand sie in Berlin im Tonstudio um unter der musikalischen Leitung von Kenneth Posey das deutschsprachige Castalbum des Musicals "Dracula" von Karel Svoboda aufzunehmen. Auf dieser CD ist Monika-Julia Dehnert als eine der Nymphen zu hören. In diesem Musical stand sie zudem bei der deutschen Erstaufführung bei den Freilichtspielen Tecklenburg auf der Bühne.
Im Winter 2004 kehrte Monika-Julia Dehnert nach "Jekyll & Hyde" und "Hair" zurück auf die Bühne des Musical Theaters Bremen. Dort spielte sie in Andrew Lloyd Webbers Klassiker "Evita" die Rolle der Mistress und wurde dafür von Publikum und Presse mit viel Lob und Applaus beschenkt. Diese Rolle wiederholte Monika-Julia ein Jahr später bei der Wiederaufnahme am gleichen Haus und ist ebenfalls auf der daraus resultierenden Cast CD mit dem Song "Du nimmt die Koffer wieder in die Hand" zu hören.
Im Sommer 2005 hatte Monika-Julia die wunderbare Gelegenheit in gleich zwei Produktionen, im Schauspiel und im Musical, unter freiem Himmel aufzutreten. Bei den Bad Gandersheimer Domfestspielen spielte sie in Edmonds Rostands Schauspielkomödie "Cyrano de Bergerac" diverse Rollen und im Musical "La cage aux folles" die Rolle der Jaqueline.
Sie wirkte darüber hinaus bei einer Reihe anspruchsvoller Rahmenveranstaltungen mit, wie zum Beispiel dem Salon V, einer intimen Lesung angelehnt an die rege Salonkultur zu Zeiten Cyrano de Bergeracs.
Eine weitere Rückkehr ins Musical Theater Bremen feierte Monika-Julia bei der Welturaufführung des Musicals "Robin Hood - Für Liebe und Gerechtigkeit" im Dezember 2005 wo sie im prominent besetztem Ensemble u.a. in der weiblichen Hauptrolle der Lady Marian auf der Bühne stand. Diese Produktion begleitete sie in der gleichen Rolle auch im Frühjahr 2006 im deutschen Theater München. Die Rolle der Fee führt Monika-Julia auch 2007 nochmal nach München und Bremen, diesmal in Martin Doepkes deutscher Originalproduktion des Musicals "Die Schöne und Das Biest". In dieser Produktion war sie außerdem in mehrfach in der Rolle der Bella zu sehen.
Einen besonderen Erfolg feierte Monika-Julia Dehnert mit der umjubelten Weltpremiere des Konzertprogramms "Von Engeln und Dämonen" Anfang 2006 in Essen. Diese Reihe verbindet die Musicals "Jekyll & Hyde" und "Tanz der Vampire". Zusammen mit Ethan Freeman ist Monika-Julia Dehnert maßgeblich am Buch der Rahmenhandlung sowie der Programmgestaltung beteiligt. Nach Erfolgen in Essen und Fulda wird dieses Programm (mit Monika-Julia Dehnert und Ethan Freeman sowie deren Kollegen Yngve Gasoy Romdal und Maricel) 2007 in Duisburg sowie zweimal in Bremen erneut gezeigt. In Ethan Freemans Soloprogramm "Is this home?" stand sie im Oberhausener Ebertbad auf der Bühne (2007) und war ebenfalls am Buch zu dieser Show beteiligt. Auf der gleichnamigen CD (Sound of Music) ist Monika - Julia Dehnert zu hören.
2008 wird Monika - Julia Dehnert nach einer kurzen Babypause erneut in Bremen auf der Bühne stehen, zu erst bei "Von Engeln & Dämonen" (April, siehe www.da-capo-magazin.de) und danach als Julia im neuen Musical "Pique Dame". Mit der gleichen Produktion wird die Künstlerin später in Aachen und Niedernhausen zu sehen sein.
Neben Theaterengagements arbeitet sie freiberuflich als Sängerin und Darstellerin für verschiedene Agenturen im Konzert- und Eventbereich.
- Home - Aktuelles - Vita - Bilder - Kontakt & Gäste - Presse- Links - Impressum -